Schuhbecks feine Rehpflanzerl

schuhbeck_feine-rehpfalanzerl-header_chinesisches-fuenf-gewuerz_ingwer-senf_20241018.jpg__PID:5c3b6c13-f559-4b19-8c05-d098ae6086d6

Fluffig, elegant und leichter als herkömmliche Frikadellen und Pflanzerl kommen Schuhbecks feine kleine Happen mit Rehfleisch daher. Sie passen als Snack zum herbstlichen Partybuffet, als Beilage zum Salat oder als Hauptgericht. Lassen Sie sich den Herbst schmecken!

Zutaten für 4 Portionen:

  • 5 Scheiben Toastbrot (Weizen- oder Dinkel-Toast)
  • 100 ml Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 170 g Hackfleisch vom Reh (siehe Tipp)
  • 170 g Hackfleisch vom Kalb
  • 170 g Hackfleisch vom Schwein
  • 2 Eier
  • 2-3 TL Schuhbecks Orangen-Ingwer-Senf
  • 1 Prise Schuhbecks Chinesisches Fünf Gewürz
  • 1 EL Preiselbeeren (aus dem Glas)
  • 1 EL feingehackte Petersilie
  • Salz
  • Öl zum Braten
schuhbeck_feine-rehpfalanzerl-Bild2_chinesisches-fuenf-gewuerz_ingwer-senf_20241018.jpg__PID:d91433b2-ca36-4f54-ad09-03ca2d090d21

Zubereitung:

  • Das Toastbrot entrinden (siehe Tipp) und die Toastbrotscheiben in einer Schüssel in der Milch einweichen.
  • Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Zwiebelwürfel in einer Pfanne mit 80 ml Wasser bei milder Hitze weich garen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist.
  • Das Hackfleisch mit dem eingeweichten Brot, den Eiern, Orangen-Ingwer-Senf, Chinesischem Fünf Gewürz, Preiselbeeren und Petersilie mischen, nach Geschmack salzen und eventuell nochmals mit Schuhbecks Senf und Fünf Gewürz nachwürzen.
  • Aus der Masse mit angefeuchteten Händen kleine Pflanzerl formen und in einer Pfanne in etwas Öl bei milder Hitze auf beiden Seiten goldbraun braten. Die fertigen Pflanzerl auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Dazu schmeckt ein herbstlicher Salat (zum Beispiel mit Blaukraut, Spitzkraut, Karotten oder Nüssen) sowie Kartoffelsalat.
schuhbeck_feine-rehpfalanzerl-Bild3_chinesisches-fuenf-gewuerz_ingwer-senf_20241018.jpg__PID:5378a9ed-3f53-4098-babf-dae34b0118c1

Schuhbecks Tipps:

  • Aus den Rinden des Toastbrots können Sie feine Würfel schneiden und sie in Olivenöl oder Butter bei milder Hitze in einer Pfanne zu goldbraunen Croûtons braten (z. B. als Salattopping).
  • Statt Hackfleisch vom Kalb können Sie auch Rinderhack nehmen (Kalbfleisch macht die Pflanzerl besonders fluffig, mit Rind werden sie etwas fester). Alternativ zu Reh können Sie auch Hackfleisch vom Wildschwein oder Hirsch verwenden.

Wichtige Küchengeräte:

  • Kleine Schüssel (zum Einweichen des Toastbrots)
  • Größere Schüssel (zum Mischen der Hackfleischmasse)
  • Pfanne

„Wenn der Herbst nicht wär‘,
wär‘ zwar das Auge satt,
 doch der Magen leer. “

(Friedrich von Logau)

Chinesisches Fünfgewürz
Chinesisches Fünfgewürz
Chinesisches Fünfgewürz
Chinesisches Fünfgewürz
Chinesisches Fünfgewürz
Chinesisches Fünfgewürz

Chinesisches Fünfgewürz

€6,90
Produktdetails
Liquid error (sections/pf-bc85ada2 line 134): product form must be given a product
Liquid error (sections/pf-bc85ada2 line 178): product form must be given a product