Schuhbecks legendärer Hackbraten

schuhbeck_hackbraten_hackfleisch-und-burger-gewuerzzubereitung_1_20241025.jpg__PID:f1640efc-e0fa-4726-94df-1bb632e6f805

Leicht wie das Flattern der Halloween-Geister und Feen ist dieser hausmannsköstliche Klassiker aus dem Hause Schuhbeck: ein Hackbraten, der nur so im Mund zergeht. Das Fleisch dafür bekommen Sie beim Metzger. Und das Rezept natürlich von uns!

Zutaten für 6-8 Portionen:

  • 5 Scheiben Weißbrot (z. B. Kastenweißbrot)
  • 80 ml Milch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 kleine rote Paprikaschote
  • 1 kleine Zucchini
  • 10 g getrocknete Steinpilze
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 2 EL Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 100 g Kalbsbrät (siehe Tipp)
  • 1-2 EL süße Sahne
  • 200 g Hackfleisch vom Hähnchen (siehe Tipp)
  • 350 g Hackfleisch vom Schwein
  • 2 Eier
  • 1 TL Senf (mittelscharf oder Dijonsenf)
  • 1-2 TL Schuhbecks Hackfleisch & Burger Gewürzzubereitung
  • Salz
  • 1-2 EL feingehackte Petersilie
  • Öl für das Backblech
schuhbeck_hackbraten_hackfleisch-und-burger-gewuerzzubereitung_2_20241025.jpg__PID:097de32f-d559-465b-b95a-fd70257cdc73

Zubereitung:

  • Das Weißbrot entrinden (siehe Tipps), in Würfel schneiden und in einer Schüssel in der Milch einweichen.
  • Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, halbieren, entkernen und in ½ cm große Würfel schneiden. Die Zucchini waschen, putzen und ebenfalls in ½ cm große Würfel schneiden. Die Steinpilze in wenig Wasser in einem kleinen Topf aufköcheln, vom Herd nehmen und 5 Minuten im heißen Wasser ziehen lassen, durch ein feines Sieb abgießen, ausdrücken und grob hacken. Den Knoblauch schälen und hacken.
  • Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel-, Paprika- und Zucchiniwürfel bei mittlerer Hitze darin anbraten, Pilze und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  • Das Kalbsbrät mit der Sahne in einer Schüssel glattrühren. Hackfleisch vom Hähnchen, Hackfleisch vom Schwein, eingeweichtes Brot, Eier, Senf und das angedünstete Gemüse zum Kalbsbrät geben und alles gut durchmischen. Mit Schuhbecks Hackfleisch & Burger Gewürzzubereitung abschmecken, eventuell noch nachsalzen und die feingehackte Petersilie untermischen.
  • Backofen auf 140 °C vorheizen. Ein Backblech leicht einölen, die Hackbratenmasse darauf geben und mit angefeuchteten Händen zu einem schmalen, länglichen Laib formen. Hackbraten im vorgeheizten Ofen (untere Schiene) circa 25 Minuten braten. Anschließend die Backofentemperatur auf 160 °C erhöhen und den Hackbraten weitere 10-15 Minuten garen. Dazu passt Kürbis- oder Kartoffelpüree und Salat.
schuhbeck_hackbraten_hackfleisch-und-burger-gewuerzzubereitung_3_20241025.jpg__PID:a7a0545e-2179-4f8e-95cc-0f8fdb676742

Schuhbecks Tipps:

  • Kalbsbrät und Hackfleisch vom Huhn bekommen Sie im Metzgereifachgeschäft.
  • Den Hackbraten können Sie gut vorbereiten. Vor dem Servieren erwärmen Sie ihn bei 80 °C im Backofen ca. 20 Minuten.
  • Aus den Rinden des Weißbrots können Sie feine Würfel schneiden und sie in Olivenöl oder Butter bei milder Hitze in einer Pfanne zu goldbraunen Croûtons braten (z. B. als Topping für Cremesuppen oder Salate).

Wichtige Küchengeräte:

  • Kleine Schüssel
  • Große Schüssel
  • Kleiner Topf
  • Pfanne
  • Backblech
schuhbeck_hackbraten_hackfleisch-und-burger-gewuerzzubereitung_4_20241025.jpg__PID:da14ba40-2d43-4615-8135-4f1c21073e23

„Verwöhne uns mit Leckereien,
auf dass wir Geister artig seien!“

(Halloween Folklore)

Liquid error (sections/pf-d7ad3b4b line 89): product form must be given a product
Liquid error (sections/pf-d7ad3b4b line 133): product form must be given a product
Liquid error (sections/pf-d7ad3b4b line 177): product form must be given a product