


American Rub (Tüte)
One for the road!
Am Grill stehen und entspannt dabei zuschauen, wie das Fleisch langsam saftig gar wird - dieses Lebensgefühl kennen auch die Fans der weltberühmten US-Route 66: Genuss pur, ganz relaxed.
Schuhbecks American Rub fängt dieses Gefühl von Freiheit ein - und macht das Grillvergnügen noch unkomplizierter und leichter. Einfach die Fleischstücke mit American Rub marinieren, auf den Grill legen - und anschließend gechillt genießen! (Auch zum Braten in der Pfanne oder im Ofen geeignet.)
Was sind Rubs?
Rubs sind hocharomatische trockene Gewürzmischungen zum Einreiben von Grillstücken (Fleisch, Geflügel, Fisch oder Gemüse). Sie sorgen beim Grillen und Braten für eine besonders würzige, mundwässernde Kruste.
Aroma:
Vollmundig, pikant und fein salzig, mit fruchtiger Paprika-, Chili- und feiner Räuchernote.
Der besondere Tipp:
Schuhbecks American Rub enthälft bereits feines Meersalz. Nachsalzen ist daher in der Regel nicht nötig.
Anwendung:
Schuhbecks American Rub wird großzügig verwendet. Maßeinheit: Teelöffel.
Zum Marinieren von Grillfleisch rechnet man pro Portion 1 TL Schuhbecks American Rub. Einfach die Fleischstücke vor dem Grillen oder Braten damit einreiben. Alternativ kann das Grillgut auch mit etwas Olivenöl, Senf oder Limettensaft eingestrichen und anschließend mit American Rub eingerieben werden.
Für ein noch herzhafteres Aroma die mit Schuhbecks American Rub marinierten Fleischstücke vor dem Grillen ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
Schuhbecks American Rub eignet sich auch perfekt zum Nachwürzen bei Tisch.
Verwendung für:
Für Rubs und BBQ-Marinaden von Grillgerichten jeder Art mit Fleisch (Schwein, Rind, Lamm, Kalb), Geflügel, Fisch und Gemüse (z. B. Auberginen, Zucchini, Paprika) - und als Streugewürz bei Tisch.
Zutaten:
Gewürze (Knoblauch, Fenchel, Ingwer, Koriander, Paprika, Kreuzkümmel (Cumin), Pfeffer, Kurkuma, Chili, Piment), Speisesalz, Rohrzucker, Rauch.
- frei von Laktose
- frei von glutenhaltigen Zutaten
Durchschnittliche Nährwerte | je 100 g |
---|---|
Brennwert | 1120 kJ 268 kcal |
Fett | 5,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren
|
0,5 g |
Kohlenhydrate | 42,3 g |
davon Zucker
|
22,8 g |
Eiweiß | 9,1 g |
Salz | 23,5 g |
Lagerung:
Luftdicht, lichtgeschützt und trocken.
Inhalt: 50 g
Inverkehrbringer:
Schuhbecks Company GmbH
Platzl 4 a
80331 München
Deutschland
Puten-Minutensteaks
Zutaten für 4 Personen:
8 Puten-Minutensteaks
1 geh. EL Schuhbecks American Rub
1 TL Öl
Zubereitung:
Die Steaks zum Temperieren ca. ½ Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl mit einem Pinsel darin verteilen.
Die Fleischscheiben mit dem Rub-Gewürz großzügig würzen, etwas andrücken oder einreiben und in der Pfanne 1 ½ bis 2 Minuten anbraten, wenden und weitere 1 ½ bis 2 Minuten braten. Die Steaks vom Herd nehmen und in der Pfanne noch 1 Minute ziehen lassen.
Wahlweise auf dem Grill zubereiten. Dickere Putensteaks brauchen etwas länger und die Hitze sollte sanfter sein.
Tipp:
Der American Rub eignet sich auch zum Nachwürzen und nach Belieben kann dabei noch etwas Butter in die Pfanne gegeben werden.
Ribeye Steak mit American Rub
Zutaten für 4 Personen:
4 Ribeye Steaks oder Rinderrückensteaks à ca. 200g
1 geh. EL Schuhbecks American Rub
1 TL Öl
Zubereitung:
Die Steaks zum Temperieren ca. ½ Stunde vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen.
Eine Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und das Öl mit einem Pinsel darin verteilen.
Die Fleischscheiben mit dem Rub-Gewürz großzügig würzen, etwas andrücken oder einreiben und in der Pfanne 2 ½ bis 3 Minuten anbraten, wenden und weitere 2 ½ bis 3 Minuten braten. Die Steaks vom Herd nehmen und in der Pfanne noch 1 Minute ziehen lassen.
Wahlweise auf dem Grill zubereiten. Je dicker das Fleischstück, umso länger die Garzeit und umso sanfter sollte die Hitze sein. Größere Fleischstücke deshalb bei der indirekten Hitze zubereiten.
Tipp:
Der American Rub eignet sich auch zum Nachwürzen und nach Belieben kann dabei noch etwas Butter in die Pfanne gegeben werden.
Tipps
Was bedeutet „Rub“ eigentlich?
Das englische Wort „rub“ bedeutet „einreiben“.
Würzen vor dem Grillen / Braten:
„Rubs“ sind also, wie der Name schon sagt, Gewürzmischungen, mit denen Grillgut oder Bratgut bereits vor der Zubereitung eingerieben wird.
Das Besondere daran:
Rubs enthalten etwas Zucker, der beim Erhitzen schmilzt, karamellisiert und dem Ganzen eine besondere Note verleiht. Ein Rub-Gewürz ist sozusagen eine „Trocken-Marinade“, für die man kein Öl braucht.
Kann man trotzdem Öl verwenden?
Ja, natürlich, muss aber nicht sein.
Dosierung:
Großzügig und im Prinzip so viel, wie an der Oberfläche des jeweiligen Produktes haften bleibt.
Kann man mit Rubs auch nach dem Zubereiten würzen?
Natürlich kann ein Rub-Gewürz auch zum Nachwürzen verwendet werden, also erst nach dem Garen.
Wie würze ich am besten nach?
Dazu entweder einfach noch etwas Rub-Gewürz darauf streuen oder das Gewürz mit etwas zerlassener Butter oder Olivenöl vermischen und die Produkte darin wenden oder damit beträufeln.
Geeignet für:
Naturbelassenes Grillfleisch und Kurzbratstücke wie Rindersteaks, Nackensteaks, Lammrücken, Putenschnitzel, Putensteaks, Hühnchenbrust. Gewürzöl, Gewürzbutter