Schuhbecks Cajun Gewürzmischung

Jambalaya, Gumbo, Beignets – allein schon die Namen dieser Cajun-Köstlichkeiten aus New Orleans klingen wie Musik! Was es mit der aufregenden Küche am Mississippi auf sich hat und wozu Schuhbecks fruchtig-exotische Cajun Gewürzmischung passt, erfahren Sie hier.

Das macht die Cajun-Küche so besonders:
„Cajun“ leitet sich ursprünglich vom Wort „Acadians“ ab, so hießen die ersten französischen Siedler in Nordamerika. Sie wurden im 18. Jahrhundert mehr und mehr im Mississippi-Delta sesshaft – deshalb geht der Name des Bundesstaates Louisiana auch auf sie zurück. Ebenfalls in Louisiana liegt New Orleans – in dieser pulsierenden Stadt entwickelte sich eine der beliebtesten Fusion-Küchen der Welt: die Cajun-Küche. In ihr mischen sich gleich drei große kulinarische Traditionen: die Gewürzkultur des amerikanischen Kontinents, die Exotik der von Westafrika geprägten karibischen Küche – und die Kochkunst der Franzosen. Eine unverwechselbare, einmalig köstliche Kombination!

Typische Zutaten und Gewürze der Cajun-Küche:
- Gewürze aus der Neuen Welt: Chilis jeder Sorte und Schärfe, Piment & Vanille
- Exotische Früchte: Bananen, Ananas, Mango, Papaya
- Fisch & Meeresfrüchte, v. a. Krabben & Scampi
- Hähnchen, Ente, Schweinefleisch, geräucherter Schinken (Bacon)
- Reis, Kartoffeln, Süßkartoffeln
- Kürbis, Tomaten, Paprika, Bohnen, Okraschoten
- Zwiebeln, Knoblauch
- Pecannüsse
- Karamell, Schokolade, süße Sahne

Typische Gerichte der Cajun-Küche:
Gegrilltes ist in der Cajun-Küche ausgesprochen beliebt, vor allem Meeresfisch, Scampi, Geflügel und Fleisch. Weltberühmt sind aber auch diese zwei Spezialitäten, die von der spanischen und französischen Küche beeinflusst sind und von denen es unzählige Rezeptvariationen gibt:
Gumbo – ist eine Suppe (oder Eintopf) auf der Basis einer dunklen Mehlschwitze, gewürzt mit vielen scharfen Gewürzen (Chili, Pfeffer). Hauptzutaten sind Gemüse (vor allem Okraschoten, Stangensellerie, Paprika, Tomaten), Fisch, Krabben oder Shrimps. Gumbo kann auch mit Würsten (z. B. Salsiccia), Geflügel wie Huhn oder Ente und Reis variiert werden.
Jambalaya – ist ein Reisgericht. Sein Name leitet sich vom französischen Wort für Schinken ab (jambon). Ursprünglich geht die Jambalaya auf die spanische Paella zurück – mischt aber gekonnt französisch beeinflusste Zutaten (wie den Schinken) mit Chorizo, Krabben, Krustentieren, Hähnchenfleisch, Paprika, Tomaten – und natürlich Reis.

Tipps zum Würzen mit Schuhbecks Cajun Gewürzmischung:
- Mit seiner mild-eleganten Chilischärfe und fruchtigen Paprikanote passt Schuhbecks Cajun Gewürzmischung perfekt auch für Gerichte mit Kokosmilch und exotischen Früchten wie Ananas oder Mango. Variieren Sie doch mal ein Curry- oder Wok-Gericht damit!
- Für eine Cajun Style-Grillmarinade mischen Sie pro Portion 1 TL Schuhbecks Cajun Gewürzmischung mit 4 EL mildem Olivenöl und wenden die Fleisch- oder Geflügelstücke vor dem Grillen darin von beiden Seiten.
- Sie können das Grillgut auch gegen Ende der Garzeit mit der Marinade bepinseln.
- Zum Würzen und Abschmecken von Paella, Jambalaya, Gumbo, Suppen, Eintöpfen und Currygerichten fügen Sie pro Portion 1 TL Schuhbecks Cajun Gewürzmischung in den letzten 5-10 Minuten der Garzeit hinzu.

Neu: Sonderaktion wg. kurzem MHD (31.12.2025), zum Aktionspreis von 1,90 €:
„New Orleans has given me
something to live for.“
(Louis Armstrong)