
Spargel
Spargel für die schlanke Linie Bei Spargel dürfen Sie so richtig schlemmen, denn das Edelgemüse ist selbst in größeren Mengen noch figurfreundlich...
WeiterlesenOnlineshop: Versandkostenfrei ab 40€ (innerhalb DE) | Servicetelefon Onlineshop 089 / 21 66 90 - 112
Wo fand der Ingwer seinen Ursprung? Der Ursprung der Ingwerwurzel liegt in Südostchina und Nordindien, ihre Kulturgeschichte begann etwa 4000 v.Chr...
WeiterlesenNicht nur zu Halloween ein echter Hingucker – auch sonst lohnt sich ein Blick auf die „inneren Werte“ des beliebten Wintergemüses! Welche Kürbisso...
WeiterlesenGeschichte des Granatapfels Die Geschichte des Granatapfels reicht Jahrtausende zurück, denn er war bereits in den alt-orientalischen Hochkulturen ...
WeiterlesenDie Biergartensaison hat längst begonnen und der „Radi“, wie er in Bayern und Österreich genannt wird, ist kaum vom Brotzeittisch wegzudenken. We...
WeiterlesenKlein – aber oho! Die dunklen runden Samen haben es in sich – sie sind eine wahre Mineralstoffbombe! Welche positiven Eigenschaften haben Chia Sam...
WeiterlesenMönche erfanden im 17. Jahrhundert den Melissengeist, bis heute ein bewährtes Hausmittel. Auch den Weg in die Küche fand die Melisse durch die klös...
WeiterlesenAuch unsere Vorfahren waren neugierig auf exotische Aromen: Sie würzten Bier mit Zitronengras - eine frühe Form jenes Getränks, das heute in Bayern...
WeiterlesenGeheimnisvollste Geschichten machten ihn noch begehrenswerter: So soll im Reich der Königin von Saba mit Zimtstangen geheizt worden sein, um sich a...
WeiterlesenWasabi ist dem Meerrettich ähnlich, schmeckt aber noch eine Spur schärfer. Das merkt man vor allem, wenn man ihn reibt - er wirkt besonders tränent...
WeiterlesenIn Europa hat der Waldmeister eine lange Tradition. Das belegen die volkstümlichen Namen: „Wohlriechendes Labkraut" nannten ihn unsere Vorväter, „K...
WeiterlesenDie alten Germanen zogen den Hut vor dem immergrünen Wacholderstrauch. Ihm keine Ehrerbietung zu zeigen, bringe Unglück, glaubten sie. Wacholderstr...
WeiterlesenDer Duft von Vanille ist geheimnisvoll, kein Gewürz hinterlässt einen stärkeren Eindruck in unserem Geruchs- und Geschmacksgedächtnis. Als erster E...
Weiterlesen