
Vanille - VANILLA PLANIFOLIA
Der Duft von Vanille ist geheimnisvoll, kein Gewürz hinterlässt einen stärkeren Eindruck in unserem Geruchs- und Geschmacksgedächtnis. Als erster E...
WeiterlesenOnlineshop: Versandkostenfrei ab 40€ (innerhalb DE) | Servicetelefon Onlineshop 089 / 20031893
Sagenhafte Geschichten ranken sich um den Thymian. Sein altgriechischer Name „thyrnos" bedeutete „Rauch": Vermutlich sollten Rauchopfer mit dem anm...
WeiterlesenSternanis nimmt Augen und Gaumen für sich ein. Seine Früchte sehen aus wie sternförmige Blüten, sein Geschmack ist warm und süß. Damit hat er einen...
WeiterlesenIn China, Nepal und Tibet ist Sichuanpfeffer seit über 3000 Jahren ein begehrtes Gewürz. Ein scharfes. Bei uns wurde er bis vor wenigen Jahren nur ...
WeiterlesenWenn wir in ein Sesambrötchen beißen oder Sesamkonfekt zum Tee genießen, stellen wir uns kaum vor, dass es so oder ähnlich schon den Menschen der B...
WeiterlesenDer griechische Philosoph Pythagoras meinte, Senf schärfe nicht nur das Essen, sondern auch den Verstand. Geben die Menschen deshalb gern zu diesem...
WeiterlesenSchwarzkümmel ist ein dekoratives Gewürz. Die samtig schwarzen Nigella-Samen sehen aus wie winzige Kohlestückchen und machen sich gut auf Fladenbro...
WeiterlesenEin Butterbrot mit fein geschnittenem, frischem Schnittlauch ist ein Hochgenuss. Zwar gibt es ihn auch tiefgefroren und gefriergetrocknet, aber nur...
WeiterlesenSauerampfer enthält viel Vitamin C und war besonders wertvoll, als die Menschen noch weniger Obst und Gemüse aßen. Im Mittelalter freute man sich a...
WeiterlesenDen ersten Schritt zur Zivilisation machte der Mensch, als er vom Nomaden zum sesshaften Ackerbauern wurde. Der zweite Schritt führte ihn zum Salz....
WeiterlesenUnsere Vorfahren kultivierten Kräuter- und Gewürzpflanzen, weil sie sich heilsame Wirkungen versprachen. Salbei hat diese Hoffnungen nie enttäuscht...
WeiterlesenSafran ist das teuerste Gewürz der Welt. Mit noch mehr Superlativen: Safran ist das einzige Gewürz, das jahrtausendelang sowohl als aromatische Spe...
WeiterlesenEs heißt, je näher am Meer Rosmarin wachse, desto würziger sei er. Rosmarin bedeutet „Meerestau", seine Heimat sind die Mittelmeerländer. Die Griec...
Weiterlesen